Herren 50 beenden die Saison mit einem hervorragenden 3. Platz

Die Herren 50 mussten zum letzten Punktspiel in Zähringen antreten. Kaltenbach, Gentile, Klemm und Derigs konnten ihre Einzel gewinnen. Hüglin und Seidel Unterlagen knapp. Eine komfortable 4:2 Führung war somit geschaffen, um den 3 Sieg in Folge feiern zu können. Aber Vorsicht war dennoch geboten, zumal Kaltenbach für das Doppel nicht mehr zur Verfügung stand. So entschied sich die Mannschaft für die Paarungen Gentile/Derigs, Klemm/Seidel und Hüglin/Roggendorf. Das 3er Doppel hatte dann gegen sehr starke Gegner mit 1:6/1:6 keine Chance. Klemm/Seidel sicherten nach 3:5 Rückstand mit 7:5/6:0 den 5 Punkt zum Tagessieg , während es im 1er Doppel in den Matchtiebreak ging. Ein Krimi entwickelte sich. Beim Stand von 10:10 vergaben die Gegner einen sogenannten Elfmeter. Beim Matchball folgte ein leichter Volleyfehler. Somit siegten Gentile/Derigs mit 12:10. Mit dem 6:3 Endstand im Gepäck fuhr man dann noch ins Clubhaus nach Endingen, wo Rino die Küche öffnete und die Mannschaft mit Knoblachspagetti und Schnitzel beglückte. Am Ende stehen die Herren nun mit 3 Siegen als Aufsteiger auf dem hervorragenden 3. Platz.

Ich danke der Mannschaft für eine super Saison für Ihren Einsatz, Kampfgeist und Siegeswillen.

Bericht: Hans Klemm

Knappe Niederlage für U10

Zwar konnten die Kinder „Midcourt U10“ am Freitag nur zu dritt antreten, hatten aber trotzdem eine Menge Spaß. Das lag auch an den netten Gästen vom TC Elzach-Ladhof. Michelle Mantik verlor das Topspiel knapp im Tiebreak. Jule Stertz spielte ebenfalls sehr gut, musste sich aber in zwei Sätzen geschlagen geben. Felix Hassler in seinem ersten Medenspiel spielte stark auf und gewann souverän. Im Doppel schlugen die beiden Mädels nochmals zu und gewannen zur knappen 2 : 4 – Niederlage.

Bericht: Andreas Hassler

Herren 65 verteidigen die Tabellenspitze

Liebe Freunde, Follower und Fans der „TCE Spätlese“, heute war unser engster Verfolger, der Tabellenzweite TV Kenzingen, zu Gast. Die Einzel 2,3 und 4 (Hans-Peter Hüglin, Dieter Derigs und Ernst Fuchs) gewannen 36:1. Nur unsere Nr.1, Rino, machte es diesmal spannend – gewann dann aber doch klar mit 7:5 und 6:2. Die beiden abschließenden Doppel gingen klar an die Gastgeber. Resultat 6:0. Damit liegen wir uneinholbar auf Tabellenplatz 1!

Bericht: Rainer Theuvsen

Herren 30 feiern Kantersieg

Zweiter und verdienter Sieg für die 30er des TCE. Mit 8 : 1 fertigten sie ihre Alterskollegen vom Solvay / SC Freiburg 2 ab. Bereits in der 1. Einzelrunde gaben Stefan Henninger, Holger Schmidt und Philippe Baecke die Richtung für den Spieltag vor, in dem sie jeweils einen Satz zu Null gewannen und auch recht zügig fertig waren. Einen Hauch von internationalem Flair bot das Spiel von Lehrer Henninger gegen seinen peruanischen Kontrahenten, die sich ausschließlich auf Spanisch unterhielten. Christoph Kopp fügte sich in Runde 2 nahtlos an und überrollte seinen Gegenspieler mit 6 : 0 und 6 : 0. Andreas Hassler hingegen war recht chancenlos und verlor verdient und deutlich. Matthias Hammann machte es spannend, gewann aber im Match-Tiebreak und sorgte für die entscheidende 5 : 1 – Führung. Henninger / Kopp und Schmidt / Baecke machten in den Doppeln weiter, wo sie im Einzel aufgehört hatten, und siegten jeweils zu Null. Hassler / Hammann zeigten im Top-Doppel eine starke Leistung und gewannen verdient in zwei knappen Sätzen. Am kommenden Sonntag folgt das nächste Heimspiel gegen die hoch gehandelten Freunde aus Heitersheim.

BTV-Spielbericht

Bericht: Andreas Hassler

Herren 50 schlagen zuhause den TCK Bötzingen

“Mit dem 2. SIEG im 4. SPIEL sind die Herren 50 voll im Soll. Zu Gast war die Mannschaft aus Bötzingen. Bei schwühlwarmer Witterung wurden die ersten drei Einzel von Rino Gentile, Hans Klemm und Dieter Derigs gespielt. Alle drei Einzel wurden in 2 Sätzen gewonnen. Dieter Derigs gewann wie in der Woche zuvor mit der Höchststrafe für den Gegner.
In der 2. Runde kamen dann Stefan Kaltenbach, Hans-Peter Hüglin und Peer Roggendorf zum Einsatz. Kaltenbach musste sich im Matchtiebreak mit 6:10 ebenso wie Peer Roggendorf geschlagen geben. Roggendorf hatte allerdings beim 1:6/1:6 keine Chance. Hüglin dagegen setzte sich in 2. Sätzen mit Routine und auch der nötigen Ruhe in gewohnter Manier durch.
Somit war klar, dass noch ein Doppel für den Tagessieg her musste. Allerdings ging man wie gewohnt immer auf alle drei Punkte. Für Kapitän Klemm und Hüglin rückten Holger Schmidt und Jochen Seidel in die Mannschaft.
Die Breite des Kaders gibt der gesamten Mannschaft immer wieder zu rotieren. Diese Rotation macht es dem Gegner auch immer wieder schier unmöglich, die Stärke einzuschätzen.
Verletzungsbedingt konnte das Doppel 1 mit Schmidt und Gentile nach gewonnen 1. Satz den Tagessieg sichern. Doppel 2 war für den Gegner zu stark. Kaltenbach und Derigs ließen in keiner Phase des Spiels die Frage aufkommen wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Das 3. Doppel mit Seidel/Roggendorf ging knapp an die Gäste. Mit dem 6:3 Endstand sicherte sich die Mannschaft einen guten angestrebten Mittelplatz in der 1. Bezirksklasse.
Beim letzten Spiel der Saison will die Mannschaft bei TC Freiburg/Zähringen diese Position auch untermauern”.

Bericht: Hans Klemm

Die U 9 siegt beim TC Mengen

Die U9 war am Sonntag 11.07. zu Gast bei der TSG TC Mengen/TC Opfingen/ TC Kollnau-Gutach 1. Gespielt wurde in FR- Tiengen, aufgrund Mehrfachbelegung beim TC Mengen.
Am Start waren Michelle Mantik, Jule Stertz, Timo Leimenstoll und Lina Berlep. Timo hatte leider kurz vor Spielbeginn das Lampenfieber gepackt und wollte nicht antreten. So gingen die Mädels mit voller GirlsPower zu Dritt in die ersten Doppel. Michelle und Jule holten sich gleich den ersten Punkt (15:5/15:5), Der TC Mengen stellte Lina einen Partner zur Seite damit sie das Doppel trotzdem spielen konnte. Der Punkt ging an die Gegner.
Die 3 Einzel konnten die Mädels alle für sich entscheiden: Michelle (9:15/15;7/10:3), Jule (15:3/15:4), Lina (15:13/15:8) waren auf Siegeskurs.
Im zweiten Doppel haben sich Jule und Lina vereint und einen weiteren Punkt für Endingen erspielt (15:2/15:4). Michelle durfte mit einem Mädel der TSG das Doppel spielen. Der Punkt ging an die Gegner.
Letztendlich konnte das Trio einen super 5:3 Sieg mit nach Hause nehmen und die Freude war riesig!

Bericht: Ariane Stertz

Herren 40 beenden sieglos die Runde

Am letzten Spieltag waren die Herren 40er zu Gast bei der Eintracht Freiburg.
Armin Schmidt konnte gegen seinen laufstarken Gegenspieler nicht viel ausrichten und verlor das Spiel. Auch Christian Klipfel und Frank Schoberer konnten gegen ihre souverän spielenden Gegenspieler keine Punkte sammeln. Arno Sexauer kämpfte sich nach erfolglosem 1. Satz zurück, verlor aber unglücklich im Matchtiebreak 3:10.
Adrian Binder beherrschte seine Partie und gewann deutlich, so wie auch Günter Fischer. Somit stand es nach den Einzeln 2:4. Die Doppel bestritten Binder/Klipfel, Sexauer/Schoberer und Fischer/Schmidt. Leider konnte kein Spiel erfolgreich aus Sicht der Endinger beendet werden, so lautete der Endstand 2:7.

Zum Abschluss der Runde möchte ich mich bei meinen Spielerkollegen für Ihren Einsatz, die tolle Kameradschaft und die schönen Stunden nach dem Training und den Spielen bedanken.

Bericht: Günter Fischer

Herren 65 siegen erneut

„LiebeSpätleser“ unter dem o.g. Motto traten wir in Münchweier in ungewohnter Besetzung an. Ernst musste im Einzel durch Dieter Derigs ersetzt werden, der seine Aufgabe mit Bravour 0/0 löste. Auch die ersten 3 Einzel wurden überzeugend durch Rino, HP und Rainer eingefahren. Rino und HP machten in Doppel 1 den 5. Punkt. Für Rainer und Jürgen reichte es nicht ganz. Endstand 5:1 für Endingen. Gut gemacht!

Bericht: Rainer Theuvsen

Damen 60 bezwingen die Damen aus Breisach

Am Montag hatten wir ein Heimspiel gegen die Damen vom TC Breisach. Es war ein herzliches Willkommen, denn man kennt sich teilweise schon seit vielen Jahren.. Es ist aber auch eine gefürchtete Mannschaft, da einige von ihnen schon Badenliga gespielt haben. Das 1. Doppel spielten Inge Maier und Anita Hinna, die den 1. Satz 6 ; 7 abgeben mussten , das Spiel jedoch aufgrund einer Verletzung des Gegners, doch noch für sich entscheiden konnten. Das 2. Doppel, gespielt von Jutta Hammann und Iwanka Loi , konnte im Match-Tiebreak gewonnen werden. Zwischenstand. 2 : 0
Nach Kaffee und Kuchen ging’s gestärkt in die nächste Runde. Anita Hinna und Ingrid Theuvsen hatten jedoch keine Chance. Eine ihrer Gegnerinnen war Ellen Bercher mit LK 11. Sie verloren
ihr Spiel 0 : 6 / 2 : 6. Das 4. Doppel konnten Jutta Hammann und Ingrid Baumann nach 7 : 5 und 0 : 6 im Match-Tiebreak gewinnen. Ein super Ergebnis von 3 : 1 , wer hätte das gedacht.

Bericht: Jutta Hammann

Herren 40 konnten leider nicht punkten

Im zweiten Heimspiel gegen den TC Malterdingen erhofften sich die Herren 40er den ersten Sieg in der Runde. Arno Sexauer und Frank Schoberer verloren ihre Spiele. Holger Ebin zeigte eine kämpferische Leistung und konnte nach 5:2 Rückstand das Spiel noch für sich entscheiden. In der zweiten Runde gewannen Adrian Binder und Günter Fischer ihre Spiele deutlich. Andreas Breisacher musste wegen Verletzung das Spiel beenden. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Bei immer stärker werdendem Regen gewannen Binder/Fischer das Einser Doppel. Sexauer/Ebin und Schoberer/Klipfel verloren jedoch beide, somit verloren die Endinger wieder mit 4:5.

Bericht: Günter Fischer