Erfolgsserie gerissen

Heute riss die Erfolgsserie, die seit 2021 bestand! Rino Gentile und Rainer Theuvsen punkteten in ihren Einzeln. HP Hüglin und Ernst Fuchs vergaben. 2:2 nach den Einzeln.
Die Doppel Scheerer/Hüglin (D 2) sowie Gentile/Theuvsen (D1) wurden dann nicht wie geplant gewonnen. Vor allem (D1) verlor unglücklich im Matchtiebreak nach großer Aufholjagd in Satz 2.

Bericht; Käptn Rainer Theuvsen

 

Damen 60 Doppelmannschaft unterliegt im ersten Spiel

Unser Heimspiel gegen Spiel Gemeinschaft Tenningen/Emmendingen stand unter keinem guten Stern. Unsere Topspielerin Inge Maier kann momentan aus
gesundheitlichen Gründen nicht spielen, und Ingrid Theuvsen spielt keine Medenspiele mehr.
Die Paarungen Hinna/Schmitz (1 : 6 / 0 : 6) und Hammann / Mögle (3 : 6 / 2 : 6 ) konnten genauso wenig gegen unsere Gegner ausrichten, wie die
Nachmittagspaarungen Hammann/Loi (3 : 6/ 0 : 6) Hinna / Baumann (3:6 / 2 :6). Unsere Gäste waren einfach die Besseren.
Das Essen von Rino mit einem guten Glas Wein hat uns wieder ein bisschen aufgemuntert.

Bericht: Jutta Hammann

Auftaktsieg der Damen

Ein Sieg gegen Wasenweiler/Gottenheim, das war das Ziel. Die ersten drei Einzel gingen an uns: Rebecca Hassler und Neu-Teammitglied Mareike Efler siegten souverän mit 6:1/6:4 bzw. 6:2/6:4. Ariane Stertz machte es spannend, siegte aber ebenso am Ende im Match-Tiebreak mit 6:3/4:6/10:6. Mit diesem guten Polster folgte die zweite Runde der Einzel, die leider alle drei an die Gegner gingen. Romina Vendemia verlor 3:6/2:6, genau wie Isabel Mögle (1:6/3:6) und auch Katja Krug (2:6/7:6/10:12).  Mit diesem Unentschieden gingen wir in die Doppel. Romina Vendemia und Jasmin Kopp verloren knapp mit 4:6/4:6, die beiden anderen Doppel gingen allerdings an uns: Ariane Stertz/Mareike Efler siegten 6:4/6:4. Steffi Norbisrath/Rebecca Hassler gewannen 6:1 und 6:4. Der Auftakt war also geglückt und das Ziel erreicht. So startet man die Saison gerne

Bericht: Katja Krug

Herren 40/2 mussten sich in Denzlingen geschlagen geben

Im ersten spiel der Saison mussten die Herren der 40/2 beim TC Denzlingen antreten. Die Einzel von Arno Sexauer, Vincenzo D’Elia, Gabriele Bellerino und Christian Klipfel gingen an die Gastgeber.

Frank Schoberer verlor ganz knapp und unglücklich im Matchtiebreak 3:6 / 6:2 / 10:6. Mit einer super Leistung siegte Adrian Binder mit 5:7 / 4:6.

In den Doppel konnten nur Klipfel/Schoberer in einem spannenden Match die Punkte für den TCE mit 7:5 / 4:6 / 9:11 einfahren.

Somit wurde der Spieltag 7:2 verloren.

Bericht: Günter Fischer

 

1. Sieg in 1. Bezirksliga

Was den Herren 40 in der ganzen Saison 2019 nicht gelang, damals noch als Herren 30, klappte jetzt auf Anhieb – einen Sieg in der 1. Bezirksliga! Dabei sorgten die Mannen um Kapitän Holger Schmidt bereits nach der ersten Einzelrunde für klare Verhältnisse. Stefan „Gazelle“ Kaltenbach (4) und Marco Reiß (6) siegten deutlich. Matthias Hammann (2) gewann nach 2,5 Stunden knapp in 2 Sätzen. Im Anschluss ließ Christoph Dries (ehemals Kopp) seinen Gegner an sich verzweifeln und verteilte eine Brille. Andreas Hassler (1) und Philippe Baecke (5) waren chancenlos. Mit einem 4 : 2 ging es in die Doppel, wobei die 40er hier nichts mehr anbrennen ließen. Hassler / Hammann (1) und Kopp / Reiß (3) gewannen sicher. Kaltenbach / Baecke (2) hielten stark mit, verloren aber knapp. Der 6 : 3 – Auftaktsieg wurde zusammen mit den sympathischen Gästen gebührend gefeiert.

Bericht: Andreas Hassler

Ein Unentschieden zum Auftakt der Herren 65

Yes, we did it again!
Zum Saisonstart hat die HE 65 der LK-Überlegenheit aus Waldkirch/Winden ein Unentschieden abgetrotzt.
Rino Gentile und Jürgen Scheerer brachten Ihr Einzel „nach Hause“. Rainer Theuvsen versemmelte knapp im Match-Tiebreak. 2:2 nach den Einzeln. Doppel 2 aus Jürgen Scheerer und HP Hüglin vergaben. Rino Gentile und Rainer Theuvsen mussten es richten. Das gelang recht überzeugend mit 6:2 und 6:3! Ein gelungener Auftakt mit überraschend positiven Ausgang.

Bericht: Käptn Rainer Theuvsen

Jugendclubmeister in 5 Kategorien ermittelt

Bei schönstem Herbstwetter fanden am Sonntag, den 25.09.2022, die diesjährigen Endspiele der Jugend-Clubmeisterschaften statt. Der scheidende Jugendwart Joachim Braun ließ die Kids und Teenager in 5 Kategorien antreten. Bei den kleinsten, den Kleinfeld U9, setzte sich Carolina Mühlfeit klar mit 15:2 und 15:1 gegen Elisa Bektesi durch. Für die größte Spannung sorgte das engste Match des Tages, bei den Midcourt U10 zwischen Jule Stertz und Felix Hassler. Jule gewann nach abgewehrtem Matchball knapp mit 12:10 im Match-Tiebreak und sicherte sich damit ihren ersten Titel. Bei den gemischten Junioren/-Innen U12 holte sich Elise Binder ihren 3. Titel. Zweiter wurde Marlene Mühlfeit vor Janosh Karl. Marc Reif wurde ebenfalls erneut Clubmeister. Nach dem letztjährigen Sieg bei den Junioren U12 siegte er nun bei den Junioren U15, erneut gegen Aaron Mühlfeit mit einem 6 : 1 und 6 : 1 in 2 Sätzen. Amelie Bilder und Alica Eliseew trafen erneut im Endspiel der Juniorinnen U15 aufeinander. Im Gegensatz zum Vorjahr behielt diesmal Amelie wieder die Oberhand und siegte deutlich mit 6 : 1 und 6 : 1.

Bericht: Andreas Hassler

 

Hoch motiviert – doch leider trotzdem knapp verloren…

Voller Hoffnung gingen wir in unser letztes Heimspiel gegen die Damen vom TC Kaiserstuhl/Bischoffingen. Da hochsommerliche Temperaturen angekündigt waren, verlegten wir unser Spiel eine Stunde vor. Doch auch das half nichts – Isabel Mögle musste sich leider deutlich geschlagen geben, da ihre Gegnerin ihre der Hitze geschuldeten Defizite sehr gut auszunutzen wusste und die Bälle dementsprechend hinter die Netzkante platzierte. Auf dem Nachbarfeld sah es jedoch deutlich besser aus. Lara Thoma konnte relativ souverän gegen ihre Kontrahentin einen Gewinn einfahren, da sie durch ihre starken langen Bälle das Spiel klar machte. Sehr schönes Top Spin-Tennis wurde von Jasmin Kopp gespielt, das leider nach einem langen und kräftezehrenden Match im Tie-Break zugunsten der gegnerischen Mannschaft ging. Romina Vendemia heimste in der Zwischenzeit mit einem 6:4 / 6:4 einen dringend notwendigen Sieg ein. Auch Ariane Stertz war gut in Form. Sie gewann im ersten Satz knapp mit 7:6, zeigte dann aber in Satz 2 deutlich mit 6:0, was sie kann. Für Celia Krug sah es leider an diesem Tag nicht so gut aus. Sie unterlag ihrer Gegnerin von Bischoffingen mit 2:6 und 0:6. Nach den Einzeln stand es 3:3, worauf wir nochmals volle Hoffnung in unsere Doppel setzten. 

Katja Krug und Lara Thoma verloren leider, trotz teilweisen sehr schönen Ballwechsel. Ariane Stertz und Celia Krug unterlagen im ersten Satz deutlich, konnten dann aber im zweiten Satz noch gut Punkte holen. Doch es sollte nicht sein – trotz Wespenstich und verletztem Ellenbogen von Celia, kämpften die beiden bis zuletzt und mussten sich schlussendlich leider geschlagen geben. Ein sehr spannendes Doppel bestritten Romina Vendemia und Jasmin Kopp. Romina machte den ersten Punkt sehr cool mit 4 Assen klar. Hier schüchterte man die Gegnerinnen erstmal schön ein. Der erste Satz lief gut, so dass die beiden mit 6:2 klar führten. Die Gegnerinnen zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und entschieden den zweiten Satz ebenso mit 2:6 für sich. Nun ging es ins Match-Tie-Break. Romina und Jasmin machten es sehr spannend, behielten jedoch gut die Nerven, so dass das Doppel mit 12:10 an uns ging. Leider mussten wir uns auch dieses Mal mit 5:4 knapp geschlagen geben. Schade, dass wir diese Saison nur eine Begegnung für uns entscheiden konnten, obwohl viele Spiele sehr ausgeglichen waren. Doch neues Jahr, neues Glück! 

Bericht: Isabel Mögle 

Herren 70 beenden die Saison als Vizemeister

Das letzte Medenspiel der Senioren 70 wurde gegen den SC Freiburg 1 zu Hause gespielt. Heinz Schäfer gewann das Einzeln mit 6:0/6:2 und Dieter Fehrenbach 4:6/6:2/10:8. Ernst Fuchs verlor im Match-Teabrek 8:10 und Werner Mögle hatte gegen Frank Alexander keine Change. Ernst Fuchs machte seine Niederlage im Einzel mit Manfred Müller wieder wett. In einem packenden und tramatischem Doppel, fast bis zur Erschöpfung kämpften die beiden und gewannen ebenfalls im Match-Tebreak mit 10:8. Somit stand das Endergebnis mit 4:2 fest. Unsere Mannschaft belegte in der Abschluss-Tabelle den 2. Platz hinter der Spielgemeinschaft Waltershofen-Ihringen. Das letzte Spiel gegen Denzlingen-Gundelfingen konnte leider nicht ausgetragen werden, da diese Mannschaft sich aus dem Wettbewerb zurückgezogen hat und alle deren gespielten Partien mit 0:8 Match-Punkten vom Verband bewertet wurden. Am 24. August 2022 ab 13:30 Uhr findet wieder das MIX-Turnier mit den Seniorinnen statt, das somit zum 9. Mal ausgetragen wird und alljährlich einen festen Termin im Kalender hat. Hierbei geht es nicht nur um das Gewinnen, sondern auch um die Kameradschaft und das Miteinander im Club.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Juniorinnen U 15 feiern Meisterschaft

Die Mädels der Tennis Spielgemeinschaft TC Endingen/TC Sasbach wurden in der

Altersklasse U 15 ungeschlagen Meister. Wir gratulieren den jungen Spielerinnen zu

ihrem großartigen Erfolg und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß.