Nach langer Überlegung, ob die Mannschaft der Damen 60 (Doppel) in diesem Jahr überhaupt die Medenspiele mitspielen, haben sie sich letztendlich doch dazu entschlossen. Das Auftaktspiel am Montag zuhause gegen den TC Schallstadt – Wolfenweiler war ein voller Erfolg. Die Damen 60 konnten alle vier Doppel für sich entscheiden. In der ersten Runde gewannen A.Hinna/I.Maier ihr Doppel im entscheidenden Match-Tiebreak (1:6/6:1/10:7). I.Mögle /J.Hammann siegten souverän mit 6:0/6:4).
In der zweiten Runde gewann A.Hinna/S.Schmitz mit 7:5/6:1 und I.Maier/I.Loi klar mit 6:1/6:0)
Glückwunsch an Alle für den tollen Start!
Bericht: Jutta Hammann
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2021/04/Damen60_2021_2-e1617992802519.jpg?fit=768%2C513&ssl=1513768Sabine Schmidthttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngSabine Schmidt2021-06-16 10:07:202021-06-16 14:43:53Doppelmannschaft Damen 60 siegen im ersten Heimspiel
Die in diesem Jahr neu gemeldete Damen Mannschaft konnte bei Ihrem ersten Medenspiel beim TC Wolfach gleich punkten.
Romina Vendemia (6:3/6:2), Isabel Mögle (7:5/6:1) und Celia Krug (6:1/6:3) konnten Ihre Einzel für sich entscheiden. Sandra Gentile (3:6/1:6), Lara Thoma (1:6/1:6) und Ariane Stertz (5:7/4:6) mussten sich leider geschlagen geben. Mit einem Zwischenstand von 3:3 ging es in die entscheidenden Doppel.
Alle drei Doppel (Vendemia/Mögle, Gentile/Krug und Thoma/Stertz) gingen zu Gunsten der Gäste aus Endingen. Glückwunsch Mädels zu eurem ersten Sieg in der Saison.
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2021/06/4abcf81a-98c6-4f87-b9e8-ce4f89a8458b-900-1.jpg?fit=675%2C900&ssl=1900675Sabine Schmidthttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngSabine Schmidt2021-06-13 18:44:032021-06-13 18:44:05Neu gemeldete Damen Mannschaft siegt beim TC Wolfach
Die Jugend des TCE trugen ihre Clubmeisterschaften in 3 Kategorien aus. Erfreut zeigte sich Jugendwart vor allem über die 6 Teilnehmer bei den Jüngsten, den unter 9jährigen. Hier erspielte sich Elise Binder, die auch bei den U10 antrat, locker den Gruppensieg und traf im Finale auf den ebenfalls ungeschlagenen Paul Hassler. Dieser hatte jedoch ebenso wenig eine Chance wie ihre beiden älteren Kontrahenten in der Kategorie U10. Im Spiel um Platz 3 siegte Felix Hassler gegen Jule Stertz. Timo Leimenstoll erspielte sich knapp den 5. Platz vor Marlene Mühlfeit und Noe Hügel. Luc Hügel sicherte sich im direkten Duell mit Janosh Karl den 2. Platz bei den unter 10jährigen. Bei den gemischten unter 12jährigen spielten die 3 Teilnehmer jeder gegen jeden auf zwei Sätze. Dies hatte zeitlich gravierende Auswirkungen und es konnte bis Tagesende kein Meister ermittelt werden. Aaron Mühlfeit rang in 3 Stunden Amelie Binder nieder und trat anschließend gegen Titelverteidiger Marc Reif an. Hier setzte Ende des 2. Satzes der Regen ein und es musste abgebrochen werden. Somit konnte der mögliche Clubmeister an diesem Tag noch nicht gekürt werden. Die Spiele wurden unter der Woche ausgetragen. Bei den U12 war es bis zum Schluß sehr spannend, da jeder der drei Spieler jeweils ein Spiel gewonnen und eins verloren hat. Also mussten letztendlich die gewonnenen Sätze entscheiden. Sieger bei den U12 wurde Amelie Binder vor Aaron Mühlfeit und Marc Reif.
Es waren spannende und faire Spiele und alle hatten viel Spaß mit dem gelben Filzball und auch miteinander.
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/10/DSC01294-900.jpg?fit=900%2C600&ssl=1600900Andreas Hasslerhttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngAndreas Hassler2020-10-13 19:25:232024-04-04 15:05:22Elise und Amelie Binder gewinnen die Jugend-Clubmeisterschaften
Was tun, wenn man Lust auf Medenrunde hat? Auf Spieltage gegen Teams anderer Vereine, mit Einzel und Doppel? Mit Essen und Bierchen? Mit anregenden Gesprächen während und/oder nach dem Spieltag? Und dann kommt so ein fieses Virus daher und vermiest vielen Tennisspielern die Lust auf Medenrunde? Eine Möglichkeit: trotzdem an der Verbandsrunde teilnehmen. Eine andere: auf die Verbandsrunde verzichten und Freundschaftsspiele austragen. So geschehen am letzten Samstag im Juli. Wobei es sich dabei nicht um ein klassisches Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft eines anderen Vereins handelte, sondern um ein internes Turnier der 30er- und 50er-Mannschaften des TCE. Der Modus war schnell geklärt. Jeweils ein Spieler der 30er spielte mit einem der 50er Doppel. Gespielt wurde auf einen Satz mit der kleinen Herausforderung, dass bei Einstand der nächste Punkt das Spiel entschied – und der Rückschläger festlegen durfte, auf welche Seite der Aufschlag erfolgen solle. Nach jeder Runde wurden neue Paarungen gelost, insgesamt wurden 5 Runden gespielt. 18 Spieler waren dabei, am Ende gab es zwei Erstplatzierte (Dieter Derigs für die 50er, Matthias Hammann für die 30er), das interessierte aber nicht wirklich, und deshalb wurde folgerichtig auf eine Siegerehrung verzichtet. Viel wichtiger war, dass alle Teilnehmer einen schönen Tag hatten mit zum Teil gutem Sport und zum großen Teil viel Spaß. So erscheint es durchaus denkbar, dass es irgendwann zu einer Neuauflage kommen wird. Oder dass diese Turnierform die Blaupause sein könnte für andere internen Vergleiche zwischen TCE-Mannschaften.
Bericht: Stefan Zahler
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/07/DSC00984-900.jpg?fit=900%2C600&ssl=1600900Andreas Hasslerhttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngAndreas Hassler2020-07-29 09:52:522022-04-27 12:03:19Doppelturnier Herren 30 mit Herren 50
Am Freitag, 24.07. empfing die Mannschaft U12 gemischt die Gäste der TSG Ringsheim/Kenzingen/Rheinhausen. Marc Reif lieferte ein spannendes Match gegen Anton Meyer, musste sich aber letztendlich mit 5:7 / 1:6 geschlagen geben. Auch der an Nummer 2 gesetzte Milo Weck verlor hart umkämpft 3:6 und 4:6. Die beiden Mädels Amelie Binder und Sabrina Strunck konnte Ihre Partien souverän für sich entscheiden. In den anschließenden Doppeln überzeugten die „Girls“ und holten den dritten Punkt zum 3:3 unentschieden. Aufgrund der besseren Spiele – hatte der TCE die Nase vorn
Gleich am Sonntag ging es nach Emmendingen zum letzten Medenspiel. In den Einzeln konnte lediglich Milo Weck punkten. Marc Reif, Amelie Binder und Sabrina Strunck musste sich geschlagen geben. Den zweiten Match-Punkt zum 2:4 ergatterten sich dieses Mal die Jungs im Doppel.
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/07/045-900.jpg?fit=900%2C675&ssl=1675900Sabine Schmidthttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngSabine Schmidt2020-07-28 19:03:212020-07-28 19:03:22Jugendmannschaft U 12 Gemischt
Am letzten Spieltag durfte man die Gäste vom TC Emmendingen willkommen heißen. In der ersten Runde wurden spektakuläre Ergebnisse erreicht. Adrian Binder gewann 6:0 / 6:0, Günter Fischer siegte 6:0 / 6:1 und Andreas Breisacher gewann ebenfalls 6:0 / 6:0. In der 2. Runde überzeugte Philippe Baecke mit 6:0 / 6:0, Arno Sexauer erkämpfte sich ein 6:3 / 6:3 und Holger Ebin siegte mit 6:0 / 6:1. Beruhigt konnte man so in die Doppel starten. Binder/Sexauer erkämpften sich im Matchtiebreak noch den verdienten Sieg 4:6 / 6:2 / 10:6. Baecke/Ebin gewannen souverän mit 6:1 / 6:2 und Fischer/Breisach ließen dem Gegner mit 6:1 / 6:0 keine Chance. Insgesamt wurde das sensationelle Ergebnis von 9:0 erreicht.
Trotz Corona war es eine sehr schöne Medenrunde, die unerwartet mit dem 2. Platz beendet wurde. Ein Dank gilt unserem Aushilfsspieler Philippe Baecke sowie den tollen Mannschaftskameraden für die gelungene Saison.
Zum Freundschaftsspiel waren am Samstag die Herren vom TC Sasbach eingeladen. In den Einzeln begannen Adrian Binder, Günter Fischer und Frank Schoberer, leider konnte nur G. Fischer die Punkte einfahren. In der 2. Runde spielten Hans-Peter Hüglin, Arno Sexauer und Joachim Braun, auch hier wurde hart um den Sieg gekämpft, doch die Sasbacher waren an diesem Tag die besseren Spieler. Nun stand es nach den Einzeln 1:5. Mit den Doppeln konnte man nur noch Ergebniskorrektur betreiben. Hüglin/Sexauer verloren in 2 Sätzen, Binder/Schoberer mussten sich nach dem Matchtiebreak 10:5 geschlagen geben. Im Dreierdoppel musste ebenfalls der Matchtiebreak das Spiel entscheiden. Auch hier nahmen die Gäste mit 10-5 die Punkte mit. Nach einem deutlichen 1:8 freute man sich jetzt endlich auf das leckere Essen von Rino. So wurde es, wie auch nicht anders erwartet, ein lustiger Abend mit unseren Freunden aus Sasbach.
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/07/1207-058-900.jpg?fit=900%2C675&ssl=1675900Sabine Schmidthttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngSabine Schmidt2020-07-12 15:44:042020-07-13 08:49:01Freundschaftsspiel der Herren 40
Da die Herren 30 in dieser Saison kein Medenspiel bestreiten werden, aber dennoch etwas Wettkampfpraxis sammeln wollten, und von der Herren/Herren 30 Mannschaft aus Kenzingen die Anfrage nach einem Freundschaftsspiel kam, wurde die Gelegenheit genutzt und die Gäste nach Endingen eingeladen. Bei schönem, aber häufig windigen Wetter sah die erste Runde zu Beginn sehr vielversprechend aus, nachdem Stefan Henninger gegen Jonas Hofstetter, Holger Schmidt gegen Dennis Seuß und Christoph Kopp gegen Fabian Glaser jeweils den ersten Satz klar gewinnen konnten. Im 2. Satz konnte jedoch lediglich Kopp das Spiel klar zum 6:1 und 6:0 beenden, während Henninger abschließend mit 6:2, 4:6 und 10:12 einen Matchball nicht nutzen konnte und auch Holger Schmidt am Ende Dennis Seuß zum 6:3, 6:7 und 5:10 gratulieren musste. In der zweiten Runde durfte dann Andreas Hassler gegen den exakt halb so alten Hannes Hofstetter sein ganzes Können aufbieten und konnte beim 7:6, 7:6 seine Erfahrung in Zählbares umwandeln. Matthias Hammann konnte sich nach umkämpftem ersten Satz am Ende klar gegen Harald Koch mit 7:5 und 6:1 durchsetzen. Kapitän Philippe Baecke hatte dagegen mit den windigen Verhältnissen und den vielen hohen Bällen von Philipp Schneckenberger zu kämpfen und am Ende fehlten auch noch ein paar Körnchen, welche am Vortag beim Spiel der Herren 40 in Elzach verbraucht wurden, um den Platz doch noch als Sieger zu verlassen. So musste sich der Heim-Philippe dem Auswärts-Philipp mit 2:6 und 4:6 geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es damit 3:3 und die Endinger entschieden sich die Doppel „von oben runter“ zu spielen. Hassler/Henninger trafen dann auf H.Hofstetter/Seuß (6:3, 6:1), Hammann/Schmidt auf Koch/Schneckenberger (6:3, 6:4) und Baecke/Kopp auf Julian Loesch/Glaser (6:2, 7:5). Hier konnten die Endinger, nach einem Jahr Pause, endlich wieder ihre altbekannte Doppelstärke zeigen und gewannen alle 3 Doppel in 2 Sätzen, wobei lediglich Baecke/Kopp im 2. Satz Mühe hatten und einen zwischenzeitlichen Rückstand doch noch umbiegen konnten. Anschließend ließ man gemeinsam den schönen Tag ausklingen und sich von Rino und seinem Team verköstigen. Ein Rückspiel in Kenzingen wurde auch bereits fürs nächste Jahr in Aussicht gestellt. Dank an die Nachbarn Christoph Kopp und Dennis Seuß für das Abklären dieses Freundschaftsspiels!
Bericht: Philippe Baecke
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/07/DSC00950-900.jpg?fit=900%2C600&ssl=1600900Andreas Hasslerhttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngAndreas Hassler2020-07-06 18:02:282020-07-06 18:02:29Herren 30 siegreich im Freundschaftsspiel mit Kenzingen
Am dritten Spieltag waren die Herren 40er zu Gast auf der neuen Tennisanlage in Elzach. Bei windigen Verhältnissen starteten die Einzel. Frank Schoberer spielte sein erstes Meden Spiel und musste mit 4:6 / 2:6 das Spiel an den Gegner abgeben. Günter Fischer tat sich an diesem Tag auch sehr schwer und verlor verdient mit 2:6 / 5:7, nur Adrian Binder konnte im ersten Durchgang seine gute Leistung bestätigen und gewann deutlich mit 6:3 / 6:1. In der 2. Runde verloren auch Andreas Breisacher 0:6 / 2:6 und Arno Sexauer 1:6 / 4:6 ihre Begegnungen. Lediglich Philippe Baecke gewann sein Spiel mit 6:4 / 6:3. Nach den Einzeln lagen die Endinger 2:4 hinten. Um auf die Siegerstrasse zurück zu kehren, mussten nun alle Doppel gewonnen werden. Im Einzerdoppel überzeugten Baecke / Sexauer im ersten Satz, nach einer Schwächephase im 2. Satz musste der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen, mit 6:1 / 2:6 / 10:5 wurde das Spiel gewonnen. Fischer / Breisacher überzeugten im Dreierdoppel und gewannen mit 6:3 / 6:3. Binder / Schoberer zeigten eine sehr gute Leistung und entschieden ebenfalls das Match 6:0 / 7:5 für sich. Man konnte es zuerst nicht fassen, aber der 2. Auswärtssieg in Folge war erreicht.
https://i0.wp.com/www.tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2020/07/afb41f04-69fa-49bc-919f-da1e83a9505f.jpg?fit=1600%2C900&ssl=19001600Sabine Schmidthttps://tennis-club-endingen.de/wp-content/uploads/2019/06/Logo.pngSabine Schmidt2020-07-05 09:51:082020-07-05 09:51:09Herren 40 feiern Auswärtssieg in Elzach
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
1. Hilfe Kurs und Defibrillator-Einweisung
Liebe Mitglieder,
am Samstag, 27.04.2024 findet im Clubheim um 10 Uhr ein kostenloser 1. Hilfekurs mit Defibrillator-Einweisung statt. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Seit einigen Jahren besitzen wir beim TCE einen Defibrillator, doch wer weiß diesen im Ernstfall zu verwenden?
Daher ist es wichtig, dass vor allem Mannschaftsspieler*innen (aber auch alle anderen Mitglieder) wissen, wie dieser funktioniert.
Anmeldung über die Homepage –> Mitglieder –> 1. Hilfe-Kurs