Jubiläumsball 2025

Wir feiern gemeinsam das

55- jährige Jubiläum des TCE!

Genießen wir am 27.09.2025 ab 18.30 Uhr einen tollen Abend im Bürgerhaus Endingen.

Nach dem Apéro verbinden sich Live-Musik, ein kurzer Rückblick auf 55 Jahre Vereinsleben mit feiner Kulinarik von der Metzgerei Feißt.

Anschließend hilft uns ein DJ die Kalorien auf der Tanzfläche wieder loszuwerden. Wir freuen uns auf einen wunderschönen Abend mit Euch!

Preis: € 55,00 inkl. Sektempfang und Essen, zzgl. Getränke

 

Die Eintrittskarten sind bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.

Start 2025

Liebe Mitglieder und Freunde des TCE,

die Saison 2025 ist eröffnet!

Durch technische Probleme können wir leider jetzt erst an die Aktualisierung unserer TCE-Homepage gehen. Tag für Tag werden wir auf den aktuellen Stand des Geschehens kommen und euch gewohnt mit frischen Bildern und Berichten beliefern.

Bitte beachtet die neue Beitragsordnung ab 2025.

Diese findet ihr unter VEREIN und dann “Mitgliedschaft”

Liebe Grüße euer Homepage-Team

Grundsolide aufgestellt

Grundsolide aufgestellt, positive Mitgliederentwicklung, Investitionen in die Clubanlage: Eckpfeiler der Generalversammlung des Tennisclubs Endingen, die Vorstandschaft und Mitglieder zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.

Die seit einigen Jahren konstant steigenden Mitgliederzahlen – der Verein hat aktuell 284 Mitglieder – freut auf der einen Seite den Kassenwart des Vereins; bereitet andererseits aber auch Sorgen, weil der Verein mit seinen vier Sandplätzen im Erle ohne die Möglichkeit zu expandieren an seine Kapazitätsgrenzen kommt. Das wurde in nahezu allen Beiträgen der Vorstandsmitglieder in der mit knapp 50 Mitgliedern gut besuchten Versammlung deutlich. Um zusätzliche Spielzeiten zu ermöglichen, will der Verein in die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage investieren. So erhofft man sich, dass die Stunden zwischen 20 und 22 Uhr mehr genutzt werden. Die Kosten dafür belaufen sich nach Aussage von Vereinschef Frank Schoberer abzüglich verschiedener Zuschüsse auf rund 27.000 Euro. Um finanziell nicht in Schieflage zu geraten – „wir leben von der Hand in den Mund“, sagte Schoberer – wurde eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um etwa fünf Prozent beantragt. Ohne größere Diskussion wurde diesem Antrag bei einer Gegenstimme von der Versammlung zugestimmt.

Johannes Kopp, stellvertretender Vorsitzender, erklärte das „Luxusproblem“ des Vereins: Auf der einen Seite steigende Beiträge dank neuer Mitglieder, auf der anderen Seite mehr Mannschaften, die an der Verbandsrunde teilnehmen. Und damit auch mehr Jugend- und Erwachsenentraining. „Auf die Saison gesehen haben wir eine Auslastung der Plätze von rund 90 Prozent“, sagte er. Kopp appellierte an alle Mitglieder, übers Internet reservierte Stunden zum Spielen zurückzubuchen, sollte man den Termin nicht wahrnehmen können.

Holger Schmidt zog für die Jugend und die Erwachsenen ein sportlich durchwachsenes Fazit der abgelaufenen Saison. Philippe Baecke präsentierte die Zahlen des Vereins mit einem leichten Minus. „Nichts dramatisches“, so sein Fazit.  Die Kassenprüfer Wolfgang Reiß und Roland Baecke attestierten dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenführung.

Die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer fiel ebenso einstimmig aus wie die Wahl von Johannes Kopp (weiterhin 2. Vorsitzender), Christian Klipfel (weiterhin Technikwart) und Stefanie Norbisrath (Nachfolgerin von Ariane Stertz als Jugendwartin).

Der Tennisclub Endingen wird in diesem Jahr 55 Jahre alt. Nachdem das geplante Jubiläum vor fünf Jahren der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen war, will man im September im Bürgerhaus in Endingen groß feiern.

Ehrungen: 10 Jahr: Klaus Türk; 25 Jahre: Henrike Adler, Inge Hüglin, Pia Seidel, Ludwig Hiß, Manfred Müller, Heiko Schüssler; 50 Jahre: Roland Baecke

Bericht: Stefan Zahler