Marc Reif zum Dritten

Bei den Jugend-Clubmeisterschafften 2023 gelang Marc Reif der dritte Titel in Serie – einmal Junioren U12 und nun zweimal Junioren U15. Dazu reichte ihm ein Sieg gegen Dauerrivale und Teamkollege Aaron Mühlfeit. Das Spiel gegen Anton Meyer, der zuvor in einem epischen Match knapp mit 18 : 16 im Match-Tiebreak gegen Aaron gewann konnte aufgrund einer Verletzung nicht mehr stattfinden.

Bei den Juniorinnen/Junioren U12 ließ Neu-Jugendwartin Ariane Stertz auch die beiden U10-Spieler David Reiß und Paul Hassler antreten. Der noch 8jährige David Reiß verdiente sich viele Komplimente durch seinen aufopferungsvollen Einsatz.
Am Ende hatten sowohl Marlene Mühlfeit, wie auch Felix und Paul Hassler allesamt jeweils zwei Siege und eine Niederlage zu Buche stehen und es mussten die Spiele gezählt werden. Paul Hassler hatte letztlich die Nase vorn und ist Clubmeister der U12.

In der Kategorie „unter 10 Jahren“ traten drei Kinder an, welche erst dieses Jahr mit dem Tennis begannen. Tolle Ballwechsel bekamen die zahlreichen Zuschauer bei schönstem Herbstwetter geboten. Als ungeschlagene Siegerin ging Hannah Merkle hervor. Dahinter folgten Larissa Ilyes und Williard Sexauer.

Bei den jüngsten, den „U9“ gewann erneut Carolina Mühlfeit vor Elisa Bekteshi.

Bericht: Andreas Hassler

Die Clubmeister 2023 stehen fest!

Die Erwachsenen Clubmeisterschaften gingen am Wochenende mit den Endspielen zu Ende.

Romina Vendemia schaffte den Hattrick und holte sich in allen drei Disziplinen den Titel.

Das Mixed Endspiel fand urlaubsbedingt zu einem früheren Zeitpunkt statt. Die Paarung Romina Vendemia/Boris Gruber siegte nach einem Marathon Match gegen Andreas und Rebecca Hassler im Match-Tiebreak mit 10:6.

In den Einzeln waren Steffi Norbisrath gegen Romina Vendemia und auch Matthias Hammann gegen Jonas König chancenlos. Dieter Derigs hatte in seinem Endspiel gegen Jürgen Griebel mehr zu kämpfen. Nach einem spannenden Spiel setze er sich mit 6:4 und 6:1 durch.

Im Endspiel Damen Doppel standen sich Celia und Katja Krug gegen Sandra Gentile und Romina Vendemia gegenüber. Die Krug Mädels gingen rasch mit 6:1 und 4:1 in Führung. Dann begann die Aufholjagt der Geschwister Gentile. Der Match-Tiebreak musste die Entscheidung bringen. Nach tollen Ballwechseln ging der Sieg hart umkämpft an Sandra und Romina.

Im Herren-Doppel Endspiel siegten Matthias Hammann/Jochen Seidel gegen Adrian Binder/Günter Fischer. Der erste Satz ging mit 6:4 an Hammann/Seidel. Im zweiten Satz kämpften sich Binder/Fischer wieder ran mussten sich jedoch im Satz-Tiebreak geschlagen geben.

10. Auflage des Senioren Mix-Turniers

Die Seniorinnen 65 und Senioren 70 haben am 21. September 2023 zum 10. Mal das Mixturnier ausgetragen. Leider konnten wie in den vergangenen Jahren nur jeweils drei Doppel jede Runde gespielt werden und in der 4. Runde begann es zu regnen und konnte somit nicht zu Ende gespielt werden. Gespielt wurden je Runde 30 Minuten. Jede Runde wurde neu ausgelost.

Zum Abschluss und zur Siegerehrung war man auf das Ergebnis gespannt, bei den Damen haben Susanne Schmitz, Anita Hinna und Iwanka Loi jeweils 6 Punkte. So musste das Ergebnis der Spielsätze die Entscheidung bringen. Susanne Schmitz gewann mit 6 Pluspunkten und wurde somit die Siegerin.
Platz zwei erreichte Anita Hinna mit 3 Pluspunkten und dritte Siegerin wurde Iwanka Loi.

Bei den Herren erreichten zwei die Punktzahl 6 und zwei die Punktzahl 4. Auch hier kam es auf das Ergebnis der Sätze an. Erster wurde Dieter Fehrenbach, zweiter Werner Mögle und dritter mit 4 Punkten und 5 Pluspunkten wurde vor Karl Martin mit 4 Minuspunkten Peter Morath der zum ersten Mal dabei war.

Das freundschaftliche Miteinander stand im Vordergrund wie jedes Jahr. Mit Speis und Trank, netter Unterhaltung endete das zehnjährige Mixturnier. So Gott will werden wir auch im nächsten Jahr das Mixturnier wieder austragen, da waren sich alle einig, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bericht: Dieter Fehrenbach
Mannschaftsführer der Senioren