Klarer Sieg der Herren 50

Zum letzten Heimspiel der Sommer-Saison 2023 waren die Herren 50 Mannschaft des TV Kenzingen 1 im Erle zu Gast. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, sollte doch gegen die
Kollegen aus Kenzingen nach der letzten Niederlage in Zähringen der Klassenerhalt vorzeitig gesichert werden. Da schon vor Beginn klar war, dass für die Doppel auf die Stammkräfte
Kaltenbach, Derigs und Klemm verzichtet werden muss, war das Ziel, mindestens 4 Punkte aus den Einzelbegegnungen zu holen, was letztendlich auch gelang. So stand der TCE bereits nach den
Einzeln (5:1) als Sieger der Begegnung fest. In den Einzeln spielten: – Rino Gentile, der nach konstanter, fast fehlerfreier Leistung und mit vielen Stopps seinem Gegener Harald Koch mit 6:3 und 6:0 keine Chance gab. Stefan Kaltenbach, der gegen seinen starken Kontrahenten Jörg Winkler beim 4:6 und 3:6 an diesem Tag nicht wirklich eine Chance hatte . Hans-Peter Hüglin, der nach verlorenem 1. Satz führend im 2. Satz von der wohl hitzebedingten Aufgabe seines Gegners Eckart Baumann profitierte und den zu diesem Zeitpunkt siegbringenden 5. Punkt einfuhr. Rainer Meyer, der zum wiederholten Male seinem Gegner in Ballwand-Manier den Stecker zog, sodass dieser beim Stand von 6:3 und 3:0 entnervt aufgab. Dieter Derigs, der an diesem heißen Tag ungewohnter weise mit seiner eigenen Fehlerquote etwas zu kämpfen hatte, dennoch letztendlich souverän und ungefährdet mit 6:3 und 6:1 gewann. Hans-Peter Beck, der erneut unter Beweis stellte, dass Trainingsfleiß völlig überbewertet wird und seinem Gegner mit druckvollem Spiel beim 6:3 und 6:1 keine Chance ließ. Die für den Tagessieg bedeutungslosen Doppel gewannen nach jeweils guter Leistung die Teams Hüglin/Meyer und Seidel/Benz jeweils deutlich, das Duo Beck/Enzmann konnte gegen Ihre starken Kontrahenten an diesem Tag nicht mithalten und verloren deutlich.
Im Anschluss wurde der vorzeitige Klassenerhalt mit Rino’s klasse Lasagne und Mineralwasser gefeiert. In Abhängigkeit der anderen Ergebnisse ist es sogar noch theoretisch möglich, um den
Aufstieg mitzuspielen. Die dann eventuell entscheidende Partie findet am 08.07.2023 um 10:00 Uhr beim amtierenden Tabellenführer TC GW Ihringen 1 statt.

Bericht: Jochen Seidel

Herren 65 schaffen Klassenerhalt

Liebe Spätleser,
heute war ein schwarzer Freitag für die Herren 65. Rino Gentile muss verletzt aufgeben. HP Hüglin, Rainer Theuvsen und Ernst Fuchs hatten kein Fortune. 0:4 nach den Einzeln. Doppel 2 aus
Ernst Fuchs und Klaus Rägle schlagen sich tapfer mit 2:6/4:6. Doppel 1 aus HP Hüglin und Rainer Theuvsen zeigen beim 3:6/6:7, dass sie doch ein bisschen was können. Fazit: 0:6

Trotz unserer Niederlage heute sind wir nicht letzter. Lt. offizieller Tabelle sind wir Vorletzter und haben damit wohl den Klassenerhalt geschafft. Ende Gut alles gut! Danke für die Leistungen in dieser anstrengenden Saison.

Bericht: Käptn Rainer

Erster Saisonsieg für Großfeld U12

Im zweiten Spiel der erste Sieg für die Jungs und Mädels der U12. Bei hochsommerlichen Temperaturen gewannen sie im Heimspiel gegen Reute ungefährdet mit 4 : 2. Felix Hassler, Jule Stertz und Maximilian Reiß holten die Einzelpunkte zur verdienten 3 : 1 – Führung. Hannah Gerhart musste sich knapp geschlagen geben. Und wieder Hassler / Reiß, diesmal Felix und Maximilian, holten nach starker Vorstellung den entscheidenden Doppelpunkt. Stertz / Gerhart spielten super, verloren aber ganz knapp.

Bericht: Andreas Hassler

Midcourt U10 bleibt ungeschlagen

Auch in Denzlingen ließen die Jungs der Spielgemeinschaft mit Sasbach nichts anbrennen. Bereits in den Einzeln blieben die Gastgeber chancenlos. Simon Langenbacher, Josha Burkhardt, Paul Hassler und Kapitän Jonas Krämer siegten allesamt deutlich zur 4 : 0 – Führung. Langenbacher/Burkhardt machten im Doppel genauso weiter. Hassler/Sexauer mussten im 1. Satz über den Tiebreak, holten sich aber den Sieg zum souveränen 6 : 0 – Endstand. Nächsten Freitag in Sasbach steigt nun das Finale um die Meisterschaft gegen Ettenheim.

Bericht: Andreas Hassler

 

 

Niederlage für die Herren 40/2

Im letzten Auswärtsspiel der Saison durften die Herren der 40/2 zum Tabellenführer nach Fautenbach reisen.
Der erwartet starke Gegner gewann die ersten 3 Einzel, die von Arno Sexauer, Vincenzo D’Elia und Gabriele Bellerino gespielt wurden. Im zweiten Durchgang lief es für die Endinger etwas besser. Adrian Binder und Holger Ebin zeigten wieder eine starke Leistung und siegten. Günter Fischer konnte jedoch nicht überzeugen und verlor. Jetzt mussten alle Doppel gewonnen werden. Binder/Fischer fanden an diesem Tag nicht zu ihrem Spiel und verloren 6:3 / 6:3. Bei Sexauer/Ebin war es sehr knapp. Nachdem ein Matchball vergeben wurde, verloren die beiden unglücklich 6:1 / 3:6 / 13:11. Unser italienisches Duo spielte fast 3 Stunden lang, konnte aber leider die Punkte nicht mitnehmen und verlor 6:4 / 7:5. Nach 2 Siegen in Folge war man nun wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

Bericht: Günter Fischer

Verdiente Heimniederlage

Der Partybus vom SC Freiburg rollte am Samstagmittag im Erle an. Ausgestiegen, sieben  tennishungrige Jungsenioren die durch Corona und letztjährigem Oberliga-Abstieg 4 Jahre keinen Sieg feiern durften. Entsprechend motiviert und spielstark legten sie dann auch los. Das bekamen Philippe Baecke (4) und Christoph Schröder (6) leider gleich zu spüren und verloren klar. Matthias Hammann (2) zeigte eine starke Leistung und hielt die Herren 40-1 mit seinem Zweisatz-Sieg im Rennen. In der zweiten Einzelrunde ein ähnliches Bild, zu stark und ausgeglichen traten die Gäste auf. Christoph Dries (3) verlor nach sehenswerten Ballwechseln vor toller Kulisse ebenso wie „Comebacker“ Stefan Zahler (5) in zwei Sätzen. Andreas Hassler (1) konnte gewinnen und verkürzte zum 2 : 4 –Rückstand. Anschließend durfte auch der Kapitän Holger Schmidt seinen Saisoneinstand feiern und gewann mit Partner Hammann das Einserdoppel. Hassler / Zahler (2) waren ebenfalls erfolgreich. Dries / Baecke (3) mussten sich verdient geschlagen geben. Ein 4 : 5 das weh tut im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga für den Aufsteiger aus Endingen. Der Partybus rollte nach fröhlich gemeinsamen Stunden und leckerem Essen erst spät wieder aus Endingen ab…angeblich noch nicht nach Hause.

Bericht: Andreas Hassler

BTV-Spielbericht

 

Spitzenspiel gewonnen

Die Midcourt U10 empfingen den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten Ihringen zum Spitzenspiel im heimischen Erle. Die deutlichen Einzelsiege von Ron Flesch, Simon Langenbacher und David Reiß sorgten für eine vorentscheidende 3 : 1 – Führung. Lediglich Paul Hassler musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben. Williard Sexauer und Larisa Ilyes, beide machten ihr erstes Verbandspiel, verloren nach gutem Spiel ihr Doppel. Das Einserdoppel hatte was historisches. Rund 40 Jahre nachdem ihre Väter begannen gemeinsam für den TCE auf punktejagd zu gehen, setzten ihre Söhne Paul und David diese Tradition fort. Die Paarung Hassler / Reiß siegte klar in 2 Sätzen.

Bericht: Andreas Hassler

Punkteteilung im Abstiegsduell

Liebe Spätleser,
heute hatten wir als Tabellenletzter den Tabellenzweiten Staufen zu Gast. Schlechte Ausgangslage! Rino Gentile und Rainer Theuvsen brachten ihre Einzel klar nach Hause. HP Hüglin und Jürgen Scheerer kämpften verzweifelt aber ohne Erfolg. Also 2:2 nach den Einzeln. Da die Staufener eine sehr erfolgreiche Doppelbilanz hatten, musste eine clevere Aufstellung her. So sollten Rino und Jürgen das Doppel 2 gelingen. HP und Rainer sollten in Doppel 1 den Gegner maximal ärgern. Sie schafften sogar einen Matchball im Matchtiebreak verloren letztlich 9:11. Endergebnis 3:3 Unentschieden. Mehr als erwartet.

Bericht Käptn Rainer