Clubmeisterschaften starten!

Die diesjährigen Meisterschaften finden vom 09.06.2023 bis 23.09.2023 statt.

Die Endspiele werden am Samstag, 23.09.2023 ausgetragen.

Anmeldeschluß ist Donnerstag, 08.06.2023.

Bitte tragt euch in die Teilnehmer Liste im Clubheim ein!

Viel Spaß und viel Erfolg.

Match-Tiebreak Krimi in Ihringen

Die Herren 65 haben in Ihringen tapfer gekämpft und dennoch unglücklich verloren. Rino Gentile musste sich im Match-Tiebreak an Nr 1 geschlagen geben. Hans-Peter Hüglin kämpfte 2 3/4 Stunden und verlor knapp in 2 Sätzen. Jürgen Scheerer und Rainer Theuvsen holten zwei Einzelpunkte. Nachdem Jürgen und Rino die Begegnung verlassen mussten, bestand Doppel 1 aus HP Hüglin und Rainer Theuvsen, Doppel 2 aus Ernst Fuchs und Egon Bury. Das Ihringer Doppel 2 war erwartungsgemäß zu stark. Die Hoffnung lag auf Doppel 1. Sie stirbt immer zuletzt. Nach 2 Stunden ging es im Matchtiebreak verloren! Endstand 2:4. Schade!

Bericht: Rainer Theuvsen

Herren 70 chancenlos beim Tabellenführer

Es war wieder wie erwartet eine Pardie gegen Oberharmersbach zum Vergessen.
Mit einem Ergebnis von 0:6 aus unserer Sicht hat der Gegner uns nach Hause geschickt. Dieter Fehrenbach kämpfte im ersten Satz, mußte sich dann aber doch mit  7:5 geschlagen geben. Körperlich angeschlagen ging der zweite Satz auch an den Gegner. Auch die Teamkameraden konnten leider nicht punkten: Ernst Fuchs 1:6/0:6, Heinz Schäfer 3:6/4:6 und Jürgen Scheerer 1:6/2:6. Das Doppel 1 mit Fehrenbach/Schäfer hatten die Chance den Ehrenpunkt zu ergattern, mussten sich jedoch im Match-Tiebreak geschlagen geben.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Es läuft bei den Damen

Drittes Spiel, dritter Sieg. Eine interessante Anlage erwartete uns in Rust. Gleich hinter den Plätzen ragt der Silverstar des Europaparks in den Himmel und das Gekreische der Achterbahnfahrer ertönt im Minutentakt. Aus dem Konzept bringen konnte uns das aber nicht. Nach den Einzeln stand es 4:2 für uns. Jasmin Kopp siegte als unsere Nummer 1 souverän mit 6:1/6:2. Ebenso deutlich punkteten Rebecca Hassler (6:0/6:1), Katja Krug (6:1/6:1) und Carolin Helbling (6:2/6:2). Celia Krug und Ariane Stertz mussten sich dieses Mal leider geschlagen geben.

Ein Doppel musste zum Gesamtsieg noch gewonnen werden. Ariane und Isabel Mögle verloren leider ihr Doppel knapp im Matchtiebreak. Celia und Katja gewannen den ersten Satz, gaben den zweiten allerdings ab. Mit leicht nervösem Blick auf Rebecca und Carolin, die den ersten Satz 7:5 gewannen, wurde es nochmal spannend. Nachdem Rebecca und Carolin allerdings locker den zweiten Satz mit  6:1 nach Endingen holten und somit den Gesamtsieg, konnten Celia und Katja entspannt aufspielen und siegten am Ende ebenfalls im Matchtiebreak mit 10:2. Wir konnten also auf ein 6:3 anstoßen und den restlichen Nachmittag in einer lustigen Runde mit den sehr sympathischen Mädels des TC Rust genießen.

Bericht: Katja Krug

Herren 50 unterliegen in Zähringen

Am Samstag, 20.05.2023 trat die Herren 50 Mannschaft in Zähringen an.
Die Mannschaft musste dort die Ausfälle von Rino Gentile und Kapitän Dieter Derigs verkraften.
Die Tennisfreunde aus Zähringen traten mit einer sehr starken Besetzung an, dennoch konnten die Einzel nach Matchpunkten ausgeglichen gestaltet werden, sodass es mit einem 3:3 in die Doppel ging. Einzelsiege erkämpften sich nach grossem Kampf jeweils im Match-Tiebreak Stefan Kaltenbach an 1 und Rainer Meyer an 3 sowie Hans-Peter Beck in 2 Sätzen nach wiederholt starkem Auftritt an 6. Hans-Peter Hüglin an 2, Christof Friedrich an 4 und Hans Klemm an 5 waren in Ihren Matches an diesem Tag ohne wirkliche Chance und blieben ohne Satzgewinn.
Für die Doppel galt es also, so aufzustellen dass mindestens 2 Doppel gewonnen werden konnten. Ein schwieriges Unterfangen, da auch Stefan Kaltenbach für die Doppel nicht mehr zur Verfügung stand und Rainer Meyer verletzungsbedingt geschont wurde. So ging es mit folgenden Paarungen in die alles entscheidenden Doppel:
Hans-Peter Hüglin an der Seite von Jochen Seidel hatten es mit dem Zähringer 1er-Doppel zu tun und mussten sich dem Tempo und der Technik Ihrer Gegner deutlich mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben. Das 2er-Doppel mit Sven-Eric Enzmann an der Seite von Christof Friedrich hielten das Spiel im 1. Satz offen, mussten sich dann aber der geringeren Fehlerquote Ihrer Gegner geschlagen geben und verloren in 2 Sätzen letztendlich auch deutlich mit 3:6 und 1:6. Das letzte Doppel fand dann tatsächlich überglückliche Sieger, leider jedoch beim Gegner Zähringen, nachdem diese Ihr Doppel Nr. 3 gegen Hans Klemm an der Seite von Hans-Peter Beck mit 1:6, 6:3 und 10:4 im Match-Tiebreak völlig unerwartet gewinnen konnten. So hatte der Ärger über die eigene Leistung bei den beiden alten Tennisfreunden Klemm/Beck am Ende auch etwas Positives.
Damit ging das Match gegen den TSV Al. Zähringen 1 am Ende 3:6 verloren. Es war dennoch eine sportlich faire Auseinandersetzung mit den sehr sympathischen Altersgenossen aus Zähringen gefolgt von einem schönen und leckeren Abschlussessen bis in den frühen Abend hinein.

Spielbericht: Jochen Seidel

Siegeszug der Herren 40/2 hält an

Der Siegeszug der 40/2 geht weiter. Beim ersten Heimspiel der Saison durfte man die Gäste aus Goldscheuer willkommen heißen. In der ersten Runde konnte nur Vincenzo nach kurzer Schwächephase im 2. Satz seinen Gegner mit 6:0 / 7:5 bezwingen. Arno und Gabriele hatten zu starke Gegenspieler, um punkten zu können. Adrian und Holger zeigten weiter ihre konstante Leistung und siegten deutlich 6:0 / 6:1 bzw. 6:0 / 6:0. Günter konnte leider nicht überzeugen und verlor. Nun stand es 3:3 und wieder musste die richtige Aufstellung für die Doppel gefunden werden. Adrian und Günter starteten im Einzer und zeigten eine sehr gute Leistung. Sie gewannen letztlich 6:2 / 3:6 / 10:4. Im Zweier spielte Arno mit Holger. Nach deutlichem 1. Satz wurden sie nachlässig und bauten den Gegner wieder auf. Zum Glück konnten die Jungs sich im Matchtiebreak nochmals konzentrieren und gewannen 6:1 / 1:6 / 10:7. Ebenfalls im Matchtiebreak wurde das Spiel von Vincenzo und Gabriele entschieden. Nach klar gewonnenem 1. Satz ging der 2. Satz jedoch an die gegnerische Mannschaft. Am Ende wurde es nochmals richtig spannend und unsere Jungs holten die Punkte 6:0 / 7:6 / 11:9 nach Hause. Nach dieser souveränen Leistung in den Doppel erreichten wir einen Endstand von 6:3.

Bericht: Günter Fischer

 

 

Niederlage fällt zu hoch aus

Am Ende ein 0 : 9 in Niederschopfheim. Etwas bedröppelt saßen die Herren 40, Aufsteiger in die 1. Bezirksliga, nun da. Eine verdiente Niederlage gegen einen starken Gegner, keine Frage! Es hätte aber auch anders laufen können. In der ersten Einzelrunde schwappte das Pendel der Glückseligkeit hin und her. Mal führten Stefan Henninger (2), Christoph Dries (4) und Philippe Baecke (5), mal lagen sie zurück. Am Ende ein 0 : 3 – Rückstand für die Endinger nach verlorenem Match-Tiebreak und knappen Sätzen. Andreas Hassler (1), Matthias Hammann (3) und der später eintreffende 6er „Kuchenmann“ Christoph Schröder machten weiter. Schröder verlor klar. Hassler und Hammann boten ihr bestes Saisonspiel, knüpften aber nahtlos an die Kollegen aus der 1. Runde an. Ein 0 : 6 nach den Einzeln kannten die erfolgsverwöhnten 40er lange nicht. Zwei Doppel konnten die Endinger anschließend nur stellen. Dabei verloren Hassler / Henninger (1) und Hammann / Schröder (2) verdient in jeweils 2 Sätzen. Ein Sieg zum sicheren Klassenerhalt sollte noch eingefahren werden, am besten gleich nach der nun anstehenden Pfingstpause.

Bericht: Andreas Hassler

BTV-Spielbericht

Ungefährdeter Auswärtssieg in Kenzingen

Die neu formierte SG der U10 Midcourt bot wieder eine starke Leistung und sicherte sich ohne Matchverlust den Sieg mit 6:0 in Kenzingen.
Dabei musste lediglich Simon Langenbacher in den Match Tiebreak, behielt aber die Nerven und gewann diesen schließlich mit 13:11.
Bei den übrigen 3 Einzelsiegen durch Josha Burkhardt, Jonas Krämer und David Reiss gab man lediglich ein Spiel ab.
Auch bei den beiden Doppel Langenbacher / Krämer und Burkhardt / Reiß ließ man nichts anbrennen und konnte bei einer leckeren Pizza den deutlichen Auswärtssieg feiern.

Bericht: Marco Reiß

Herren 70 unterlagen im ersten Heimspiel

Senioren 70 haben im Heimspiel gegen Ettenheim Ihr erstes Medenspiel hoch verloren. Den einzigen Punkt hat Jürgen Scheerer im Einzel gewonnen. Endstand 1:5
Fast hätten Jürgen Scheerer und Dieter Fehrenbach im Doppel das 2:4 erspielt, doch nach dem 6:6 im zweiten Satz waren die Ettenheimer die Glücklicheren und gewannen 9:7 im Tiebreak.
Am nächsten Medenspiel sind wir Auswärts in Oberharmersbach. Auch da sieht es nicht so gut aus, denn der Gegner hat durchweg ein viel besseres LK Ergebnis.
Doch wir kämpfen und vielleicht erziehlen wir ein Unentschieden.

Bericht: Dieter Fehrenbach

Erneute Niederlage der Damen 60

Unser Gegner im 2 . Medenspiel war der TCK Bötzingen.
Auch dieses Mal gingen wir mit einer 0 : 4 Niederlage vom Platz.
Anita Hinna und Jutta Hammann verloren 0 : 6 / 1 : 6 gegen eine deutlich stärkere Paarung aus Bötzingen. Ingrid Mögle und Susanne Schmitz verloren ihr Spiel 6 :4 /6 :2 .
In der 2. Runde sah es zunächst für Anita Hinna und Iwanka Loi ganz gut aus. Sie konnten den 1. Satz 6 : 3 gewinnen, verloren dann leider den 2. Satz 1 : 6 und auch den Matchtiebreak.
Ingrid Mögle und Jutta Hammann mussten ihr Spiel auch 3 :6 / 2:6 an die netten und gastfreundlichen Damen aus Bötzingen abgeben.
Enttäuscht und gefrustet sind wir nach Hause gefahren, mit der Hoffnung es nächstes Mal besser zu machen.

Bericht: Jutta Hammann